top of page

News

Aktuelle Neuigkeiten des SV Neudorf e.V.

Zweite Heimniederlage der Sasison

  • Autorenbild: SV Neudorf e.V.
    SV Neudorf e.V.
  • 17. Mai
  • 5 Min. Lesezeit

Am vergangenen Sonntag empfing die Elf von Trainer Rico Offenderlein den FC Concordia Schneeberg. Das gegnerische Team stellte unsere Erste schon im Hinspiel vor große Herausforderungen. Ein sehr passsicheres, auf Ballbesitz ausgelegtes Team von Gäste-Trainer Felix Pahlisch, der dieses Mal sogar selbst die Fußballschuhe wieder anziehen musste. Unseren Hausherren fehlten dem Trainergespann mit Bastian Schmiedl, Anton Eisold, den Hartling-Brüdern Christopher und Emanuel, sowie Sören Flämig ebenfalls eine handvoll Akteure. Dennoch war man gewillt, konzentriert dem Gegner so lang wie möglich Paroli zu bieten.



Nun zum Spiel: Die Gäste aus Schneeberg stießen an und zeigten vor allem in der Anfangsviertelstunde, zu welchem super Kurzpassspiel diese Mannschaft fähig ist. Mit Abwehrchef Dominic Baars und den beiden Sechsern Paul Goldhahn und Moritz Lorenz haben die Bergstädter drei Akteure in ihrem Team, die zu jeder Zeit eine gehörige Ruhe auch in Drucksituationen am Ball ausstrahlen, die auf dieser Ebene nur wenige Spieler haben. Dies machte es dem Neudorfer Spiel gehörig schwer. So dauerte es nicht lange, das Torhüter Nils Trautmann im Kasten der Neudorfer zum ersten Mal gefordert wurde. Immer wieder suchten die Gäste mit tiefen Pässen ihre beiden Flügelspieler. Einer davon fand u.a. William Trültzsch, der im eins gegen eins am Neudorfer Schlussmann scheiterte. Auch in der Folgezeit kamen die Schneeberger zu Chancen. So auch in Minute 13. Luca Johannes Rother wurde im Zentrum freigespielt, da die Neudorfer Hintermannschaft versuchte auf Abseits zu spielen. Beim Abschluss des Schneeberger Stürmers hatte der Keeper des SVN keine Chance - 0:1. Aber auch die Neudorfer trauten sich nach einer Viertelstunde mehr zu. In der 20. Minute beinahe der Ausgleich. Ecke von der rechten Seite, Kopfball der auf der Linie geklärt wurde und den anschließenden Nachschuss setzte Justin Kautzsch aus fünf Metern zu zentral, sodass Keeper Grüning mit einem schnellen Reflex parieren konnte. Nur drei Minuten später erhielten die Rot-Weißen einen Freistoß ca 25 Meter zentraler Position. Phillip Kästner prüfte den Gästetorhüter, der Schuss allerdings zu mittig gesetzt und für den Keeper kein Problem. In der 36. Minute dann Freistoß für die Gäste, nachdem Tim Zimmermann den gegnerischen Stürmer ebenfalls nur per Foul stoppen konnte. Das man einen Freistoß besser schießen kann, wie die Neudorfer noch knapp vorher, das bewies FCC-Kapitän William Trültzsch. Satter Schuss mit dem linken Vollspann genau auf den Winkel des Torwart-Ecks - 0:2. Die Gäste führten auch verdient in der Höhe, da sie das Spiel auch weiterhin mit ihrem Ballbesitz dominierten. Der gut aufgelegte Schiedsrichter Ullmann pfiff püntklich zur Halbzeit ab und beide Teams durften erst einmal verschnaufen.


Trainer Rico Offenderlein war dennoch nicht enttäuscht mit der Leistung seiner Elf. Nur die Konzentrationsfehler die sich einschlichen musste man abstellen und vor allem in der Offensive gefährlicher werden. Das dies den Neudorfern im zweiten Durchgang aus geling, zeigten die ersten Minuten. Schneeberg zum Teil noch mit den Köpfen in der Kabine, ließ auf einmal die Neudorfer walten und es schlichen sich Fehler im Aufbauspiel ein. Einen dieser Fehler hätte in der 48. Minute Anthony Kautzsch nutzen müssen. Seinen Abschluss hielt erneut Gästekeeper Grüning fantastisch. Im Gegenzug hätten die Schneeberger aber auch auf 0:3 erhöhen müssen. Florian Bochmann allein durch, scheiterte aber an seinen Nerven und schob den Ball am langen Pfosten vorbei. Es wurde nun ein offener Schlagabtausch, was die Chancen anging. Zweimal Thomas Löser, sowie ein weiteres Mal Anthony Kautzsch hatten den Anschlusstreffer für die Neudorfer auf dem Fuß. Aber auch die Gäste ließen nun hochprozentige Chancen liegen. Allein Topstürmer Bochmann hätte mit seinen Chancen das Spiel zu machen müssen. Nik Born war es aber dann in der 62. Minute, der nach einem Eckball im Fünfmeterraum goldrichtig stand und nur noch den Fuß hin halten musste - 0:3. Die Neudorfer steckten aber zu keinem Zeitpunkt auf und belohnten sich zwanzig Minuten vor Schluss ebenfalls. Ecke der Gäste, Umschaltspiel über Thomas Löser, der aus der eigenen Hälfte heraus Janik Flämig auf die Reise schickte und dieser mit einem super Abschluss zum 1:3. Noch einmal Hoffnung bei den Rot-Weißen. Hätte Thomas Löser nur fünf Minuten nach dem Ehrentreffer eventuell den Anschlusstreffer noch erzielt, wer weiß was vielleicht noch möglich gewesen wäre?! Erneuter Fehler bei den Bergstädtern im Spielaufbau, Löser lief komplett allein auf den Torhüter zu und versuchte ihn zu umkurven, allerdings blieb auch in diesem Duell der Torhüter der Mann seines Strafraums. Mit den Fingerspitzen spitzelte er Löser den Ball vom Fuß und verhinderte das sichere 2:3. In der Folgezeit fehlten beiden Teams die Kräfte, sodass sich viele Freiräume auf beiden Seiten boten. Neudorf gewillt den Anschluss zu erzielen, Schneeberg zu unkonzentriert in seinen Abschlüssen, um das Spiel endgültig zu zumachen. Schiedsrichter Karel Ullmann, der einen ruhigen Nachmittag als Spielleiter hatte, durfte nach dreiminütiger Nachspielzeit das Spiel beenden.

Fazit: Am Ende ein Sieg für die Schneeberger, der auch auf Grund der Chancen im ersten Durchgang in der Höhe in Ordnung geht. Dennoch muss man den Neudorfern anerkennen, dass sie sich zu keinem Zeitpunkt aufgaben. Wenn man bei der Chancenverwertung noch zielstrebiger wird, würde man auch in so einem Spiel, den Gegner vielleicht ärgern können.


Am Sonntag muss unsere Erste zu den Krokusblüten nach Drebach reisen. Eine schwere Aufgabe unsere Elf. Das Hinspiel verlor man mit 2:4, aber auch da wäre eventuell mehr drin gewesen, hätte man seine Chancen besser genutzt.


Unsere Zweite spielte im "kleinen Derby" gegen den Kontrahenten aus Crottendorf 2:2 Unentschieden. Tony Weisgerber brachte die Hausherren bereits früh in Führung. Norman Matzek erhöhte nach einer halben Stunde auf 2:0 per Freistoß. Fast mit dem Halbzeitpfiff entschied dann der Unparteiische auf Elfmeter für die Gäste. Max Löser-Illing traf zu seinem Geburtstag zum zwischenzeitlichen 2:1. Nach dem Pausenpfiff erzielten die Neudorfer sogar das 3:1. Der Schiedsrichter wollte jedoch ein Foul gesehen haben und nahm den Treffer zurück, obwohl Gästetorhüter Göbel am 16er ins leere flog und von niemanden getroffen wurde. Danach dezimierten sich die Neudorfer selbst, indem Weisgerber mit einem Platzverweis das Spielfeld verlassen musste. In den Schlussminuten machten die Gäste noch einmal gehörig Druck und kamen auch zum verdienten Ausgleichstreffer durch René Max Webel - 2:2. Am kommenden Wochenende hat unsere Zweite spielfrei.


Auch unsere Jugendmannschaften sind dieses Wochenende wieder gefragt. Wie folgt sind sie im Einsatz:


A – Junioren:  Samstag 17.05. Anstoß 15 Uhr

SpG Niederwürschnitz / Niederdorf - SpG Crottendorf / Neudorf / Sehmatal


C – Junioren:  Samstag 17.05. Anstoß 13:30 Uhr

SpG Mildenau / Preßnitztal / Königswalde - SpG Schlettau / Neudorf


D – Junioren:  Samstag 17.05. Anstoß 10:30 Uhr

FV Krokusblüte Drebach / Falkenbach - SV Neudorf


F1 – Junioren:  Samstag 17.05. Anstoß 9 Uhr (Turniermodus in Geyer)

TSV Geyer, SV Neudorf 1, SG Auerbach/Hormersdorf, FC Stollberg 1


F2 – Junioren:  Samstag 17.05. Anstoß 9 Uhr (Turniermodus in Neudorf)

SV Neudorf 2, FSV Motor Marienberg 2, SpG Jahnsdorf 1/Burkhardtsdorf 2,

SpG Zschopau 2/Krumhermersdorf





Comments


Werden Sie Teil vom SV Neudorf e.V.

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten, als Schiedsrichter oder in einem unserer Teams zu spielen?

SV Neudorf e.V.

Richterstraße 6

09465 Sehmatal OT Neudorf  

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

© 2024 SV Neudorf e.V. - Erstellt mit Wix.com

bottom of page