top of page

News

Aktuelle Neuigkeiten des SV Neudorf e.V.

Triathlon-Abenteuer in Schönheide

  • Autorenbild: SV Neudorf e.V.
    SV Neudorf e.V.
  • 29. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

SV Neudorf Nachwuchs mit neun Siegen


ree

Ein Hauch von Spannung lag in der Luft, als am 16.08.2025 eine Vielzahl von Autos den Parkplatz am Waldstadion Schönheide ansteuerten. Zum nunmehr 34. Mal lud der Skiverein Schönheide zum Stauseetriathlon ein, für die sächsischen Nachwuchslangläufer zugleich ein wichtiger Ranglistenwettkampf in der Kategorie „Mehrkampf“. Die in Summe 105 Einzelstarter auf den verschiedenen Strecken mussten dabei schon vor dem Wettkampfstart ein großes Organisationstalent an den Tag legen, waren neben dem Mountainbike auch die Badeutensilien sowie das Laufequipment mitzubringen.


Eröffnet wurde der Wettkampftag mit dem Kinder-Sommer-Duathlon, einer Initiative des Sächsischen Skiverbandes für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren. Die Nase ganz vorne bei der 400m-Radrunde mit anschließendem 400m-Lauf hatte Erik Klotz. Dabei startete der Erstklässler auch noch mit der Nummer eins. Für den SV Neudorf holten ebenfalls Judith Wendler (AK 7) und Mathilda Lindner (AK 8) Gold, Emilia Schumann sicherte sich in der gleichen AK Bronze. Die jüngsten Sportler des Tages wurden mit großem Jubel auf dem Sportplatz empfangen und erhielten einen tollen Kuschel-Wolf als Prämie.


Der Startschuss zur „kleinen“ Triathlontour ab AK 9 fiel nach dem Mittag am Carolasee. Ehrfürchtig schauten die jungen Sportler dabei in die Umgebung, bei 23 Grad und Wolken am Himmel bekam sogar der ein oder andere Zuschauer Gänsehaut. In der ersten Wechselzone am Stausee herrschte unterdessen reges Treiben, legten die Trainer und Eltern noch die Handtücher, Shirts und Schuhe bereit, einige puderten zusätzlich die Radschuhe, da auf Socken aus Gründen der Schnelligkeit verzichtet wurde. Schließlich absolvierten 22 Kinder bis 10 Jahre die 100m zur Boje in großer Schnelligkeit und wurden gebührend nach dem ersten Teil des Triathlons am Ufer empfangen. Als erster Junge kletterte Fabian Schumann aus dem Wasser, der sich nach einem kurzen Abtrocknen der Füße nur noch das Shirt mit der angepinnten Startnummer und den Helm anzog und dann bereits den ersten Berg der 5km-Radrunde in Angriff nahm. Mit einem Augenzwinkern gab der Elfjährige zu, dass er eigentlich gar nicht so gerne schwimmt und immer happy ist, wenn er wieder festen Boden unter den Füßen hat. Unterdessen herrschte in der Wechselzone großes Gewusel, Schuhe und Helme wurden „gesucht“ und einige jüngere Starter griffen auch zu den Utensilien des Nachbaren. Mit einer Zeit von 26:12min holte sich schließlich Fabian Schumann nach den abschließenden 1,3km auf dem Sportplatz den Gesamtsieg. Die ebenfalls für den SV Neudorf startende Frida Dost überquert nach 31:37min den Zielbogen und holt damit auch in der weiblichen AK 11 Gold. Für die junge Gymnasiastin aus Streckewalde war Schwimmen und Laufen der schönste Teil am Triathlon. Für besonderes Aufsehen auf dieser kurzen Triathlonstrecke sorgte die Mädchenstaffel „Mini-Loipenflitzer“ mit Emilia Schumann und Judith Wendler. Die beiden Zweitklässlerinnen, an diesem Tag die jüngsten Triathlon-Starterinnen, eiferten nach ihrem Duathlon den großen Sportlern nach und sicherten sich Staffel-Gold.


Einen Wiederholungssieg im vierten Jahr ihrer Teilnahme auf der langen Triathlonstrecke (200m Schwimmen, 8,8km Radfahren und 2,5km Laufen) sicherte sich Julia Schumann in 41:29min. Mit einem Vorsprung von 6:03min auf die Klingenthaler Konkurrentinnen konnte sich die Zeit mehr als sehen lassen. Auf die Frage des Moderators, ob sie nächstes Jahr im großen Hauptlauf mit 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 3,6km Laufen starten würde, hob die junge Sportlerin keck die Schultern: „Mir gefällt der Triathlon hier richtig gut, aber es ist auch schön, im Ziel zu sein.“ Nur ein männlicher Teilnehmer überquert vor der Neuntklässlerin den Zielbogen: Benjamin Geißler vom Skiclub Dresden Niedersedlitz (40:13min). Mit einem Lächeln auf den Lippen erreichte Jann Hoffmann das Ziel (50:22min) und sichert sich bei seiner allerersten Teilnahme Gold in der AK 12. Der junge Sportler vom SV Neudorf trainiert seit diesem Schuljahr am Stützpunkt in Oberwiesenthal und nahm in den letzten Jahren stets am Mehrkampf in Freiberg teil. Von seinem ersten Triathlon in Schönheide war er begeistert, auch wenn er nicht so gern schwimmt. Dafür gefielen dem jungen Nachwuchstalente besonders die engen und bergigen Trails. Eine starke Leistungsverbesserung zum Vorjahr konnte Jakob Wendler in der AK 13 aufweisen. Er verpasste dieses Jahr als 4. nur knapp das Podest (45:42min) , reihte sich letztes Jahr in einer starken Altersklasse noch als 7. ein. Das Steckenpferd des Mittelschülers ist dabei das Radfahren, neben dem Stoneman Miriquidi fuhr er dieses Jahr auch den Stoneman in Italien. „Nächstes Jahr nehme ich in Schönheide einen Podestplatz in Angriff,“ gibt der dreizehnjährige zu Protokoll. Vater Michael (48:05min) hat er unterdessen bereits dieses Jahr überholt. Nach Bronze im vergangenen Jahr schrammte auch er nur knapp am Podest vorbei.


Ebenfalls Platz 4 im Hauptlauf erkämpfte die dritte Staffel des SV Neudorf mit Johanna und Rene Barg. Dafür erkämpften die Übungsleiter des SV Neudorf mit Arndt Schumann, Thomas Klotz und Anke Neubert über die lange Triathlondistanz überragend Gold – die neunte Goldmedaille an diesem Tag für den SV Neudorf.


Die jungen Sportler des SV Neudorf feuerten dabei stolz „Ihre“ Trainer-Staffel an: „Wir sind heute komplett als Familie gestartet und wollen für die Kids auch Vorbild sein.“ resümiert Anke Neubert vom SV Neudorf.


Nach der Zielankunft aller 121 Einzel- und Staffelläufer war der Sportplatz am Waldstadion mit Mountainbikes, Sportschuhen /-kleidung und Unmengen Rucksäcken gut gefüllt. Auf den Gesichtern aller Sportler war der Stolz über den absolvierten Triathlon abzulesen – ein Ausdauerdreikampf, welcher den Athleten einiges an Kondition, Organisation und Renntaktik abverlangte.

Kommentare


Werden Sie Teil vom SV Neudorf e.V.

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten, als Schiedsrichter oder in einem unserer Teams zu spielen?

SV Neudorf e.V.

Richterstraße 6

09465 Sehmatal OT Neudorf  

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

© 2025 SV Neudorf e.V. - Erstellt mit Wix.com

bottom of page