Peter Frohnwieser und Ellen Pestel siegen beim 37. Neudorfer Fichtelberglauf
- SV Neudorf e.V.
- 9. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Der 37. Neudorfer Fichtelberglauf ist Geschichte. Trotz Sturmböen auf dem Fichtelberg haben sich 190 Starter der Herausforderung gestellt und Sachsens höchsten Gipfel im Laufschritt erklommen. Herzlichen Glückwunsch an Peter Frohnwieser (Dresdner Laufsportladen / Team Salomon), der seinen Titel als Bergkönig erfolgreich verteidigen konnte und den Wanderpokal der Spindelfabrik wieder mit nach Dresden nimmt. In einer Zeit von 39:45 Minuten bewältigte der 42-Jährige die 9,4 Kilometer lange Strecke von der Spindelfabrik hinauf auf das Fichtelbergplateau am schnellsten. Bereits nach gut 400 Metern hatte sich der Österreicher vom Feld abgesetzt und einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Mit fast drei Minuten Rückstand als Zweiter im Ziel: Christian Flegel von der Annaberg-Buchholzer Zahnarztpraxis „Grünes Haus“, der wiederum 30 Sekunden Vorsprung auf den Drittplatzierten – Clemens Degenhardt vom Chemnitzer Lauf-KulTour e.V. – herauslief. Bei den Damen war Ellen Pestel vom TSV 1848 Flöha als Gesamt-23. siegreich. Ihre Siegerzeit: 48:50 Minuten. Die 25-Jährige verwies Linda Schumacher (SSV Geyer, 53:44 Min.) und Jolina Berthold vom ATSV Gebirge-Gelobtland (54:27 Min.) auf die Plätze zwei und drei.
Bei den parallel ausgetragenen Landesmeisterschaften im Berglauf heimste der gastgebende SV Neudorf acht Medaillen ein. Gold holten Yannik Nestler (Altersklasse U20 m) und Christin Schumann (W40). Jakob Wendler (M14), Richard Seemann (U18 m), Andy Gerstenberger (M35) und Michael Nestler (M45) nahmen Silber in Empfang. Bronze angelten sich schließlich Ruben Seemann (Männer-Hauptklasse) und Arndt Schumann (M45).
Gut 35 Helferinnen und Helfer sorgten für eine reibungslose Abwicklung des Wettkampfs, bei dessen Siegerehrung auch an den im Juli verstorbenen Fichtelberglauf-Gründer Andreas Roscher mit einer Schweigeminute gedacht wurde. Der SV Neudorf bedankt sich besonders bei der Spindelfabrik Neudorf, ohne deren Infrastruktur der Lauf nicht möglich wäre, sowie bei der Gemeindeverwaltung Sehmatal und Bürgermeister Sebastian Nestler, der Erzgebirgssparkasse, dem Hotel Fichtelberghaus, dem Landkreis Erzgebirgskreis, dem Kreissportbund Erzgebirge, dem Leichtathletikverband Sachsen und bei Sachsenforst. Ein großes Dankeschön gilt auch Elektro Burkert Scheibenberg (ehemals Elektro Dietze Neudorf), Stieglitz Textilien Cranzahl, HUSS Räucherkerzenherstellung, Burkert Reisen Sehma, MKT Totzauer Cranzahl, Drechslerei André Schmiedel, Holz-Hess Neudorf, Veranstaltungsservice Marco Hohenhausen in Bad Schlema, der Stadt Kurort Oberwiesenthal, dem DRK-Ortsverband Neudorf und der Bergwacht Oberwiesenthal und weiteren.
In den nächsten beiden Jahren findet der Fichtelberglauf am 3. Oktober statt. Also vermerkt euch schon jetzt den 3.10.26 und den 3.10.27 in eurem Kalender.
Text: Thomas Kaufmann, SV Neudorf
Fotos: Thomas Kaufmann (Start) & Jochen Weinhold (übrige Bilder)
Kommentare