Am heutigen Sonntag reiste unsere Erste zum TSV 1864 Schlettau. Früher redete man bei dieser Partie von einem jährlichen Altkreisderby, worauf sich auch die Zuschauer immer freuten. Da der TSV allerdings in der 1. Kreisklasse zu Gange ist, gab es in den letzten Jahren kein Aufeinandertreffen der beiden Teams. Die Pokalauslosung im Erzgebirgspokal hatte aber die beiden Kontrahenten auf dem Los stehen. Für Trainer Norman Matzek von vornherein ein schwerer Gegner, da man selbst am besten weiß, wie schwer es höherklassige Gegner auch in der Vergangenheit in Neudorf hatten.
Dennoch konnte der Gäste-Coach fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Nach den beiden Niederlagen in der eher kurzen Vorbereitung war auch Coach Matzek klar, dass es nicht einfach werden würde, die Köpfe seiner Spieler frei zu bekommen.
Das Spiel begannen beide Teams eher zurückhaltend, sodass die Neudorfer zwar mehr Ballbesitz hatten, aber die Schlettauer standen tief und machten es den Gästen schwer. Die erste Ecke der Neudorfer nach acht Minuten köpfte Ronny Schmiedel übers TSV-Gehäuse. Aber auch die Hausherren versteckten sich keineswegs. Wenn der Ball in der eigenen Hälfte gewonnen wurde, schaltete man blitzschnell um und man versuchte Tom Hoffmann und seine jungen Offensivpartner zu finden. So kam es auch oftmals vor, dass die SVN-Defensive öfters ins Eins-gegen-Eins musste. Allerdings stand Neudorfs bester Akteur an diesem Tage zwischen den Pfosten. Siegfried Halfmann, eigentlich sonst Feldspieler, ersetzte Kevin Malyska, der sich kurz vorm Spiel verletzte.
Nach einer Viertelstunde kamen auch die Neudorfer immer sicherer ins Spiel und man verlagerte das Geschehen immer mehr in die gegnerische Hälfte. Neben Johann Süß versuchten sich auch Ronny Schmiedel und Johannes Weighardt mit weiteren Abschlüssen. Allerdings bekamen die Abwehrspieler meist noch einen klärenden Fuß dazwischen. Die größte Chance in Halbzeit eins hatten die Hausherren. Einen langen Ball unterlief die Neudorfer Hintermannschaft und der Stürmer Dominik Meinelt lief allein aufs Tor zu, den Abschluss parierte SVN-Torhüter Halfmann. Mit einem torlosen Unentschieden schickte der gutagierende Schiedsrichter Andy Schulze die Teams in die Kabine zur Halbzeit.
Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine. Dennoch spielten beide Teams nun mit offenem Visier. In der 55. Minute verlängerte Ronny Schmiedel einen weiten Einwurf von Marius Roch. Am langen Pfosten lief Geburtstagskind Johannes Weighardt vollkommen allein gelassen ein und vollendete sicher zur 0:1 Führung für die Gäste. Von da an hatte Neudorf die Partie im Griff. Von den Hausherren war keine Offensivaktion in der Folgezeit zu sehen. Unterdessen erhöhten die Neudorfer sogar auf 0:2 durch Johann Süß. Einzig das Schiedsrichtergespann hatte etwas dagegen, da Linienrichter Arne Köhler auf Abseits entschied.
Anstatt nun das Spiel zu dominieren und sicher zu verwalten, begann ohne irgendeinen Grund das große Flattern in der Neudorfer Defensive. Bei fast jeder Aktion spielte man Mann-gegen-Mann beim Konterspiel der Schlettauer. So kam es, dass die Abstände zwischen den beiden Innenverteidiger nicht passten und Dominik Meinelt es nun besser machte, als noch in Halbzeit eins. Er umkurvte Phillip Kästner und stand freistehend vorm SVN-Keeper. Nur dieses Mal behielt er die Nerven und schob zum 1:1 nach 71. Minuten ein. Nur vier Minuten nach dem Ausgleich erhöhte selbiger Spieler zum 2:1, nachdem wieder Tom Hoffmann von der Mittellinie allein aufs Tor lief. Er legte vorm Tor noch einmal quer, wo aus abseitsverdächtiger Position Meinelt seinen zweiten Treffer erzielte. So schnell kann es gehen, im Kopf eben noch eine Runde weiter, ist man binnen von fünf Minuten aus dem Pokal ausgeschieden. Trainer Matzek wechselte nun noch seine letzte Option mit Justin Kautzsch ein und stellte die Mannschaft auf eine Dreierkette um. Die Schlettauer hatten aber auch in der Folgezeit noch zwei riesen Chancen, das Spiel endgültig für sich zu entscheiden. Beide Mal scheiterte man am überragend aufgelegten Neudorfer Torhüter. Bei ihm konnten sich die Mitspieler bedanken, dass man überhaupt noch die Chance auf eine Verlängerung hatte. In der 88. Minute setzte sich dann Emanuel Hartling auf Linksaußen durch und seine flache Eingabe verpassten drei Akteure, ehe der eingewechselte Marcel Neubauer die Chance auf den Ausgleich aus acht Metern zu hastig vergab. In der 91. Minute war es erneut Neubauer, der von Kaufmann bedient wurde. Seinen Kopfball am zweiten Pfosten hielt TSV-Keeper David Küchler noch sehenswert, den Nachschuss von Felix Schmiedel blockte noch Christian Dietze, ehe Justin Kautzsch aus dem Gewühl heraus der 2:2 Ausgleichstreffer gelang. Großer Jubel bei den Spielern und dem Neudorfer Anhang unter den 142 zahlenden Zuschauern.
Viele der Zuschauer hatten sich nun schon auf die anstehende Verlängerung vorbereitet bzw. auf den Weg für ein "Verlängerungs-Bierchen" gemacht. Schiedsrichter Schulze hatte fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt. In der 93. Minute ließ sich die TSV-Defensive noch einmal zu einem Foul im Halbfeld hinreisen. Den anschließenden Freistoß von Emanuel Hartling nickte der SVN-Kapitän Ronny Schmiedel in der 95. Minute zum viel umjubelnden Siegtreffer in die Maschen.
Fazit: Am Ende sicherlich ein Sieg für die Moral. Ob verdient oder nicht, sei dahin gestellt. Beide Teams hatten nach ihren Führungstreffern die Chancen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Neudorf hatte am Ende das Quäntchen Glück, das Spiel doch noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden. Dennoch sollte jedem Spieler nun klar werden, will man im Pokal noch die ein oder andere Runde weiterkommen, reichen nicht nur 90 - 95%. Unserem Gegner wünschen wir für die ausstehenden Spiele im Ligabetrieb noch alles Gute, mit so einer Leistung wie heute, solltet ihr noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt sammeln.
Die Auslosung nach den Pokalspielen, welche an diesem Sonntag noch erfolgte, ergab, dass wir es nun erneut mit dem SV Blau-Weiß Crottendorf zu tun bekommen. Das Spiel findet am 10.04.22 um 15 Uhr in Neudorf statt. Am kommenden Sonntag hat unsere Erste aller Voraussicht spielfrei. Unsere Zweite Mannschaft muss unterdessen in Pobershau ran. Das Spiel findet am 3. April 2022 um 15 Uhr in Pobershau statt.
Bilder vom SV Neudorf
Comments