Sachsenpokal Skilanglauf Mühlleithen
Der Sachsenpokal im Skilanglauf sollte am Sonntag, den 26.01.2025 eigentlich im erzgebirgischen Holzhau stattfinden. Wegen der schlechten Wetter- und Schneebedingungen wurde der Wettbewerb jedoch nach Mühlleithen verlegt. Im Skistadion zeigte der SV-Neudorf-Nachwuchs, was in ihm steckt. Besonders die jüngsten Skilangläufer kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, durften sie doch alle vier bei der Siegerehrung in Mühlleiten das Podest erklimmen, und zwar in den Jahrgängen 2016 bis 2019. Ganz besonders aufgeregt war dabei der fünfjährige Ruben Korb, der beim Zieleinlauf seiner großen Schwester Lara zu Platz 3 lautstark zujubelte und dann bei seinem eigenen Start wenige Minuten später die große Uhr ehrfürchtig beäugte. Dabei lief es für den Cranzahler in der Loipe überaus gut, auch nach der Wende auf der Hälfte der Strecke schob er kräftig an und wurde mit einem Vorsprung von 30sek Sieger der AK 6. Ganz vorne mischten auch die Erstklässlerinnen Judith Wendler und Emilia Schumann mit. Die Streckenführung und Umgebung war beiden bestens bekannt, konnten sie doch Anfang Januar hier bereits bei den Aschbergspielen Altersklassensiege einfahren. Mit dem Doppelstockschub taten die beiden Mädchen es den großen Sportlern gleich und überholten auf der 400m-Strecke sogar einige Läuferinnen.
Mit dem Wechsel des Austragungsort nach Mühlleiten (von Holzhau) wurde für die Athleten der SaPo-Wertung auch das Austragungsformat angepasst: Zunächst stand ein Kurzstreckensprint auf dem Programm, bevor auf Basis dieser Ergebnisse das Verfolgungsrennen ausgetragen wurde. Auch dieses Format war den Sportlern nicht unbekannt, sind im vergangenen Winter die Sachsenmeisterschaften in ähnlichem Format in Mühlleiten durchgeführt worden.
Für einen Doppelsieg in der AK 11 sorgten erneut Fabian Schumann und Frida Dost vom SV Neudorf. Letztere legte bereits im Prolog den Grundstein für ihren überragenden Sieg, brachte dann 50sek Vorsprung auch mit ins Ziel. Anders bei Fabian Schumann. Im Prolog musste sich der Fünftklässler noch knapp geschlagen geben, konnte dann im Verfolgungsrennen aber als erster die Ziellinie überqueren. Zu der SV-Neudorf -Siegersserie trug auch Jann Hoffmann in der AK 12m teil. Der Gymnasiast gab über 2,2km nicht einmal die Führung ab und verwies die Konkurrenz aus Dresden auf die Plätze. Eine kräftezehrende Aufholjagd legte Jakob Wendler in der AK 12 hin: Nach einem 10. Platz im Prolog mobilisierte der Sechstklässler, der in seiner Freizeit auch aktiv Fussball spielt, alle Kräfte und kam als 8. ins Ziel. Die Nase ganz vorn in der AK 14 hatte zudem Julia Schumann. Die Nachwuchssportlerin trainiert am Stützpunkt in Oberwiesenthal unter den Fittichen von Nick Fritzsch und sind sowohl in der klassischen als auch in der Skatingtechnik sehr gut unterwegs.

Comments