
Am vergangenen Sonntag trat unsere Erste beim Landesklasse-Absteiger der Vorsaison, dem FC Concordia Schneeberg an. Trainer Rico Offenderlein, der selbst am Sonntag nicht mit Vorort sein konnte, musste weiterhin auf die beiden verletzten Hartling-Brüder, sowie auf Torwart Tom Päckert verzichten. Dennoch war man gewillt, auch auswärts wieder etwas zählbares mit ins Sehmatal zu bringen. Die Leistung aus der zweiten Halbzeit gegen den Oelsnitzer FC versprach zumindest recht viel, sodass uns auch viele Zuschauer auf der weitesten Auswärtsfahrt unterstützten. Vielen Dank schon einmal vorab für euren Support.

Nun zum Spiel: Das Team hatte sich vorgenommen in den ersten Minuten hellwach zu sein, um nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. Dies ging allerdings voll nach hinten los und man hatte den Anschein, dass der SVN nur die Körper von elf Spielern auf den Platz schickte, den jeweiligen Geist für Einsatzbereitschaft und Wille noch in der Kabine vergessen hatte. Erste Spielminute, Ball auf die linke Außenbahn, Anton Eisold versuchte sich aus der Situation gegen zwei Verteidiger zu befreien, doch sein Rückpass in den eigenen Strafraum wurde immer kürzer, sodass Nils Trautmann zwar in letzter Sekunde noch vor dem Stürmer Bochmann klären konnte, allerdings sein Befreiungsschlag sofort abgefangen werden konnte und Steven Seidel den Ball unter die Latte hob – 1:0. Drei Minuten später startete man selbst einen Angriff und tauchte auf einmal plötzlich im Strafraum der Hausherren auf. Ronny Schmiedel schaffte es aber nicht an der gegnerischen Verteidigung vorbeizukommen und sein Schuss wurde geblockt. Danach schalteten die Schneeberger sofort um und spielten einen langen Flugball in die SVN-Hälfte, den die Neudorfer Hintermannschaft komplett unterschätzte und der schnelle Florian Kay Bochmann war zum zweiten Mal allein auf weiter Flur und scheiterte auch im zweiten Versuch an Nils Trautmann. Der abgewehrte Ball erreichte aber wieder einen Schneeberger Fuß und Paul Goldhahn hob zum zweiten Mal das Leder an diesem Tag sehenswert ins Neudorfer Tor -2:0. Vier Minuten gespielt, 2:0 Rückstand und die Köpfe blieben bei dem ein oder anderen schon hängen. In der 6. Minute bekamen die Gäste aus Neudorf einen Freistoß auf der linken Außenbahn zugesprochen. Phillip Kästner hob den Ball in den Sechzehner und Anton Eisold nickte am zweiten Pfosten das Spielgerät souverän ein. Der Jubel allerdings wehrte nur kurz, da das Schiedsrichtergespann eine Abseitsposition gesehen haben will. In der 11. Minute wurde deutlich, warum uns vorige Saison noch zwei Ligen voneinander getrennt haben. Langer Ball auf die Außenbahn, Eric Klausnitz mit einer schönen Einzelaktion sucht den Weg am Sechzehner nach innen, steckt den Ball in den Strafraum auf den ihm hinterlaufenden Außenverteidiger und dieser legte vorm Tor noch einmal quer auf Paul Goldhahn zum 3:0. Neudorf war bis dahin in fast jeder Situation einen Schritt zu langsam. Im Kopf war man dem schnellen Spiel der Schneerberger kein bisschen gewachsen. Nach ca. 20 Minuten sah Mannschaftskapitän Dominic Baars den gelben Karton, als er an der Mittellinie auf der Außenbahn als letzter Mann Anton Eisold zu Fall brachte. Die gelbe Karte war vollkommen gerechtfertigt, man muss auch nicht über Notbremse reden, sieht man allerdings das erste Foul nach fünf Minuten von Baars an Löser mit offener Sohle, ohne den Ball zu treffen, dann hätte der Kapitän hier auch schon Duschen gehen dürfen. Die Hausherren hatten jedoch das Spiel vollkommen im Griff und dominierten weiterhin das Spielgeschehen. Noch vor der Halbzeit hätten die Hausherren in zwei Situationen gar auf 4:0/5:0 stellen können/müssen, versagten aber an ihren eigenen Nerven. Zu allem Überfluss verletzte sich Anthony Kautzsch in einem Zweikampf am Knöchel und musste schon im ersten Durchgang durch Alexander Werner ersetzt werden. Nach dreiminütiger Nachspielzeit schickte Schiedsrichter Andy Schulz aus Crottendorf die Spieler in die Kabinen.
Co-Trainer Siegfried Halfmann versuchte Worte zu finden für diese desolate erste Halbzeit aus Neudorfer Sicht. Intern stellte man das System etwas um, um nicht auch im zweiten Durchgang im Zentrum in gefühlter Unterzahl agieren zu müssen. Das dies den Neudorfern im zweiten Durchgang besser gelang zeigten die ersten zehn Minuten. Brachte man den Ball auch mal auf seinen Mitspieler und dieser hatte etwas Platz tauchte man relativ schnell am gegnerischen Sechszehner auf. In der 55. Minute hätten die Hausherren allerdings noch einen Elfmeter bekommen müssen, nachdem Basti Schmiedl den FCC-Stürmer im Strafraum klar zu Fall brachte. Der Pfiff des Unparteiischen blieb aber auch hier aus. Die nötige Entschlossenheit fehlte dennoch an diesem Tage. So durfte sich dann auch Florian Kay Bochmann In der 58. Minute bei den Torschützen eintragen. Ballgewinn im Mittelfeld und dann überlief er mit seiner Schnelligkeit und der nötigen Technik drei Spieler im Mittelfeld, bis er letztlich aus 20 Metern mit links abzog und Nils Trautmann keine Chance ließ - 4:0. Nach seinem Treffer wurde der Torschütze ausgewechselt und durch Luca Johannes Rother ersetzt. Dieser hätte sich nach einer Viertelstunde Einsatzzeit ebenfalls nicht beschweren dürfen, wenn Schiedsrichter Schulz ihn gleich wieder des Feldes verwiesen hätte. Im Stand von 4:0 auf Höhe der Mittellinie eine Grätsche anzusetzen, wo man jegliche Verletzungen des Gegners in Kauf nimmt, dafür kann man dann auch kein Verständnis mehr zeigen. Nichtsdestotrotz muss man anerkennen, dass die Hausherren spielerisch an diesem Tag für den SV Neudorf eine Nummer zu groß waren. Dabei änderten auch die beiden Chancen von Ronny Schmiedel und Phillip Kästner in den Schlussminuten nichts.

Fazit: Am Ende eine verdiente Niederlage in der Bergstadt Schneeberg, die mit uns gemeinsam den Tabellenplatz tauschten. Nun heißt es die Niederlage richtig zu analysieren und seine Lehren daraus zu ziehen.
Vielen Dank an Tony Burmeister für das Bereitstellen der Bilder in Schneeberg.
Schließlich geht es am kommenden Wochenende schon weiter für unsere Erste, wenn man auf dem Sportplatz an der Richterstraße den FV Krokusblüte Drebach-Falkenbach empfängt. Anstoß am Sonntag ist bereits 14 Uhr, da dieses Wochenende die Zeit um eine Stunde zurückgestellt wird.
Unsere Zweite gewann ihr Auswärtsspiel bei der zweiten Vertretung der BSG Motor Zschopau mit 0:5. Nachdem im ersten Durchgang Jay-Nevio Otto die rot-weißen Farben in Führung gebracht hatte, erhöhten Christian Melzer und Marius Roch noch vor der Halbzeit auf 0:3. Im zweiten Durchgang durften sich dann noch Lars Ebert und Patrick Pelka in die Torschützenliste eintragen.
Auch unser Nachwuchs ist diese Woche wieder gefordert. Nach der längeren Pause durch die Herbstferien sind die Jugendspieler wie folgt im Einsatz.
A-Jugend: Samstag, 26.10.2024 14 Uhr
SpG Bermsgrün/Schwarzenberg – SpG Crottendorf/Neudorf/Sehmatal
B-Jugend: Dienstag, 22.10.2024 18 Uhr
SV Neudorf 1 – SpG Crottendorf/Neudorf 2/Schlettau 3:3
Samstag, 26.10.2024 12 Uhr
SpG Crottendorf/Neudorf 2/Schlettau – SpG Mildenau/Preßnitztal/Königswalde
Samstag, 26.10.2024 14 Uhr
SV Neudorf 1 – VfB Zöblitz
C-Jugend: Donnerstag, 24.10.2024 17 Uhr
SpG Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach – SpG Schlettau/Neudorf
Samstag, 26.10.2024 14 Uhr
SpG Crottendorf/Sehmatal – SpG Schlettau/Neudorf
D-Jugend: Samstag, 26.10.2024 10:30 Uhr
SV Blau-Weiß Crottendorf – SV Neudorf
E-Jugend: Samstag, 26.10.2024 9 Uhr
Kinderfestival – SV Neudorf I / SV Neudorf II / SpG Mildenau I / Königswalde II
/ SpG Mildenau 2 / Königswalde 2
Comments