Auswärtspunkt zum Auftakt ins Spieljahr 2025
- SV Neudorf e.V.
- 21. März
- 4 Min. Lesezeit

Am gestrigen Sonntag sind unsere Jungs der 1. Männermannschaft in die Rückrunde der Kreisoberliga Erzgebirge gestartet. Die Elf von Trainer Rico Offenderlein musste dabei beim FSV Blau-Weiß Schwarzenberg antreten. Das Hinspiel gewannen unsere Rot-Weißen noch mit 5:0. Die Vorzeichen fürs Rückspiel hatten sich jedoch deutlich geändert. Allein vier Akteure aus der damaligen Startelf fehlten dieses Mal. Neben Christoph Meyer (Arbeit), Anton Eisold (Rotsperre), Ronny Schmiedel und Emanuel Hartling (beide verletzt) gesellten sich dieses Mal auch noch zwei Urlauber (Tony Weisgerber und Johann Süß), der durch Arbeit verhinderte Christopher Hartling und der verletzte Tom Päckert hinzu. Dennoch stellte der Coach eine tatkräftige Mannschaft auf, in der u.a. zwei A-Jugend-Akteure mit Tim Zimmermann und Janik Flämig ihr Debut im Männerbereich im Punktspielbetrieb feiern durften.

Nun zum Spiel: Die Hausherren vermutlich mit "voller Kapelle" wurden von ihrem neuen Trainer Rene Uhle zielstrebig eingestellt. Die Schwarzenberger übernahmen komplett die Kontrolle über das Spiel, stellten die Neudorfer schon am eigenen Strafraum zu und rannten die gegnerische Abwehr schon am 16er an. Neudorf fand mit seiner jungen Truppe nur wenig Lösungen und hatte auch in den Zweikämpfen meist das Nachsehen. Immer wieder suchte Gästekapitän Philipp Rumberger mit einem vertikalen Flachpass seinen Außenspieler Franz Klinghammer. Kurz Ablage nach hinten und dann ein überlegter Ball auf den Außenverteidiger, sodass es sofort brandgefährlich vor dem Neudorfer Kasten wurde. Dieses Schema versuchten die Hausherren immer wieder und sie zeigten den Neudorfern ihre Probleme im Defensivspiel auf. Das erste Tor erzielten die Hausherren. Ein sicher geglaubter Ball wurde von der SVN-Defensive nicht energisch genug geklärt. Die Blau-Weißen fingen den Ball an der Mittellinie ab, kamen erneut über die rechte Außenbahn und brachten den Ball in den Rückraum, was Jordan Haustein eiskalt ausnutzte - 1:0. Trainer Offenderlein stellte sofort um und ließ seine Elf nun in einem 4-3-3 auflaufen. In der Folgezeit war zumindest das Zentrum der Neudorfer besser im Spiel, Offensivaktionen blieben aber weiterhin Mangelware. Nach einer halben Stunde ließen aber anscheinend auch die Kräfte der Hausherren etwas nach. Kein hohes Anlaufen mehr und die Neudorfer konnten so langsam sich auf das Spiel einstellen. Aber aus dem Spiel heraus kam man noch immer nicht vor des Gegners Tor. Zwei Ecken und zwei Freistöße aus dem Halbfeld waren die magere Bilanz in Halbzeit eins. Letzterer sorgte beinahe für den Ausgleich, als Thomas Löser per Freistoß von der linken Außenbahn den Ball auf die Latte des Tores setzte. Mit einem 1:0 Rückstand schickte Schiedsrichter Steffen Rau beide Teams in die Kabinen.
Trainer Rico Offenderlein war unzufrieden mit der abgelieferten Leistung im ersten Durchgang. Eine erneute Umstellung im Offensivspiel sollte vor allem in der zweiten Halbzeit Früchte tragen. Er schickte zudem seine komplette Ersatzbank zum Aufwärmen, um bei einem längeren Rückstand noch einmal frische Kräfte von außen bringen zu können.
Die gut 40 bis 50 mitgereisten Fans aus dem Sehmatal sollten im zweiten Durchgang eine komplett andere rot-weiße Elf sehen. Bereits nach zehn Minuten kombinierte man sich über die rechte Außenbahn in den Strafraum der Gastgeber. Anthony Kautzsch bediente am Ende Erik Kaufmann, der aus der Drehung abzog und mit viel Pech am rechten Pfosten scheiterte. Neudorf war nun im Spiel angekommen. Jegliche Angst Fehler im Spielaufbau zu absolvieren wurde abgelegt und es wurde ein munteres Spiel, was allerdings großteils zwischen den Strafräumen stattfand. Die nächste Chance im Spiel hatte Anthony Kautsch, der knapp vorm 16er an den Ball kam, ihn sich auf seinen starken rechten Fuß legte, aber zu zentral abschloss. Man merkte den Neudorfern nun an unbedingt etwas zählbares aus der Bergstadt mitnehmen zu wollen. Von den Hausherren kam nicht mehr viel, wie ausgewechselt im Vergleich zur ersten Halbzeit. Trainer Offenderlein wechselte mit Justin Kautzsch, Alexander Werner und Jay-Nevio Otto gleich auf drei Positionen. Ersterer sollte noch zwei ganz wichtige Momente im Neudorfer Spiel haben. In der 82. Spielminute behauptete Justin im Mittelfeld den Ball gegen seinen Gegenspieler und konnte Thomas Löser am 16er bedienen. Dieser nahm den Ball mit rechts an und vollendete mit links zum langverdienten Ausgleich - 1:1.
Dies war der Startpunkt für eine fulminante Schlussphase. Die Freude der Neudorfer hielt nämlich nur kurz an. Eckball für die Hausherren, zunächst konnte die SVN-Defensive den Ball aus dem Strafraum klären. Der im Rückraum wartende Jordan Haustein wurde aber nicht angegriffen und legte sich den Ball auf seinen starken rechten Fuß. Der verdeckte Schuss ließ SVN-Keeper Nils Trautmann keine Chance und schon wieder rannte man einem Rückstand hinter her - 2:1. Dennoch gaben sich die Gäste aus Neudorf nicht auf. Bei jedem Einzelnen merkte man die Hoffnung den Ausgleich doch noch erzielen zu können. Kein Ball wurde verloren geglaubt. So holte auch Alexander Werner kurz vor Spielende noch einmal einen Einwurf auf Höhe des Fünfmeterraums für die Neudorfer raus. Der lange Einwurf von Thomas Löser fand dieses Mal umgedreht wie beim ersten Tor, Justin Kautzsch am ersten Pfosten. Mit dem Kopf überlistete er den FSV-Keeper und feierte höchstwahrscheinlich seinen ersten Kopfballtreffer im Männerbereich - 2:2. Nach vier Minuten Nachspielzeit pfiff der Unparteiische Rau die Begegnung ab.
Fazit: Ein verdienter Punkt in der Fremde, den man sich allerdings erst in der zweiten Halbzeit erarbeitete. Dennoch bekam man vor allem in den ersten 20 Minuten gezeigt, wo wir die kommenden Wochen noch ansetzen müssen, um in Zukunft besser gewappnet zu sein.
Am kommenden Sonntag steht für den SVN endlich wieder ein Heimspielwochenende auf dem Programm. Unsere A-Jugend empfängt am Samstag um 15 Uhr den FV Krokusblüte Drebach-Falkenbach. Auch die weiteren Jugendmannschaften greifen wieder ins Spielgeschehen ein.
Am Sonntag empfängt unsere Zweite Männermannschaft zum ersten Pflichtspiel im Jahr 2025 die SpG Amtsberg/Gornau II. Anstoß erfolgt um 12:30 Uhr. Im Anschluss um 15 Uhr gastiert die zweite Vertretung des FSV Motor Marienberg bei unserer Ersten. Wir freuen uns, euch bei all unseren Spielen begrüßen zu dürfen.
A – Junioren: Samstag 22.03. Anstoß 15 Uhr
SpG Crottendorf / Neudorf 2 / Sehmatal – FV Krokusblüte Drebach-Falkenbach
C – Junioren: Samstag 22.03. Anstoß 13:30 Uhr
FC Greifenstein 04 Ehrenfriedersdorf – SpG Schlettau / Neudorf
D – Junioren: Samstag 22.03. Anstoß 10:30 Uhr
SV Neudorf – FC Sehmatal 1
E – Junioren: Samstag 22.03. Anstoß 9 Uhr (Turniermodus in Großrückerswalde)
SV Neudorf 2
SV Großrückerswalde 2
FSV Pockau-Lengefeld 2
SV Olbernhau 2
F – Junioren: Samstag 22.03. Anstoß 9 Uhr (Turniermodus in Thalheim)
SV Neudorf 1
SV Tanne Thalheim
SV Rot-Weiß Neuwürschnitz
SV Blau-Weiß Crottendorf
F – Junioren: Samstag 22.03. Anstoß 9 Uhr (Turniermodus in Wolkenstein)
SV Neudorf 2
SG 47 Wolkenstein 2
SpG Zschopau 2 / Krumhermersdorf
SV Olbernhau 2
Comments